Gefühlskarten, die Gespräche öffnen

Für Schule, Familie, Therapie & Coaching

GEFÜHLSKARTEN ENTDECKEN
feature-item-1
Blitzschnell bei dir

Gratis Versand ab 100.-

feature-item-2
Nachhaltige Premiumqualität

FSC®-zertifiziert & Swiss Design

feature-item-3
30 Tage risikofrei testen

Geld zurück bei Nichtgefallen

feature-item-4
500+ begeisterte Kunden

4.8/5 ⭐️ aus echten Bewertungen

Über uns

Wir sind das Team hinter Gefühlstiere – mit einer Mission: Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen helfen, Emotionen zu entdecken.

Unser soziales Engagement

Gefühlskarten, die Gespräche öffnen

Manchmal fehlen die Worte – unsere Gefühlskarten helfen, sie zu finden.

Sie bringen Menschen ins Gespräch, fördern Verständnis und machen emotionale Intelligenz spielerisch erlebbar – in Schulen, Familien, Therapie oder Unternehmen.

Anwendungsbereiche

Familie

Kinder kommen leichter ins Gespräch

Weckt Emotionen und öffnet Gespräche über Gefühle, selbst bei Kindern, die sich sonst schwer ausdrücken können.

Ab 4 Jahren

Meine Kinder 11 & 6 Jahre sind so begeistert von den Karten, sie wecken einen Zugang zur Kommunikation der Gefühle.

Sara, Mutter

Schule

Modern statt langweilig

Modernes Design, das auch ältere Kinder anspricht. Schafft Ruhe im Klassenzimmer ohne kindische Optik.

Sofort einsetzbar

Ein erfrischend modernes Design! Gerade für ältere Kinder sind die Gefühlstier-Karten perfekt – modern und voller Charme.

Jessica, Lehrerin

Coaching & Therapie

Brücke zu besonderen Kindern

Erleichtert schwierige Gespräche. Besonders wertvoll bei besonderen Kindern.

Erleichtert Kommunikation

Wunderbare Möglichkeit zur Kommunikation mit neurodivergenten Kindern. Die Karten sind wunderschön und professionell gemacht.

Mel, Therapeutin

Aus unserem Blog

Praktische Tipps und Hintergrundwissen zur Förderung emotionaler Intelligenz

Häufige Fragen

Was sind Gefühlskarten und wofür kann ich sie verwenden?

Gefühlskarten sind Karten mit Tiermotiven, die verschiedene Emotionen darstellen. Sie helfen dabei, Gefühle zu erkennen, auszudrücken und zu verstehen – ideal für Therapie, Coaching, Bildung oder den privaten Gebrauch.

Warum sind die Gefühlskarten nicht beschriftet?

Die Karten sind bewusst unbeschriftet, um Raum für persönliche Interpretationen zu lassen. So können die eigenen Assoziationen eingebracht und die Kommunikation über Gefühle gefördert werden.

Für wen sind die Gefühlskarten geeignet?

Unsere Gefühlskarten sind für Menschen jeden Alters geeignet – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie können in pädagogischen, therapeutischen oder familiären Kontexten eingesetzt werden.

Wie kann ich die Gefühlskarten bestellen?

Du kannst die Karten direkt über unsere Webseite bestellen. Lege das gewünschte Produkt in den Warenkorb und folge den Anweisungen im Bestellprozess.

Welche Zahlungsmethoden werden angeboten?

Wir akzeptieren gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Twint und Banküberweisung. Alle Optionen werden dir beim Checkout angezeigt.

Wie lange dauert der Versand und wird auch international geliefert?

Innerhalb der Schweiz beträgt die Lieferzeit 5-7 Werktage. Mal etwas schneller, mal etwas länger - je nach Auslastung. Ja, wir versenden auch international – einmal im Monat.

Gibt es Rabatte bei Grossbestellungen?

Ja, wir bieten spezielle Konditionen für Grossbestellungen (ab 500.-). Bitte kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.

Gibt es eine Anleitung oder Ideen zur Nutzung der Karten?

Ja, beim Kauf erhälst je nach Produkt eine digtiales und/oder ein physisches Booklet. Zusätzlich kannst du werden wir auf unserem Blog, auf LinkedIn und Instagram weitere Praxisbeispiele und Ideen publizieren. Natürlich darfst uns auch gerne deine Anwendungsbeispiele senden oder uns in den sozialen Medien taggen.

Wie kann ich euch bei Fragen kontaktieren?

Du erreichst uns per E-Mail unter info@gefuehlstiere.ch oder über das Kontaktformular. Wir helfen dir gerne weiter!